Open-Face Chinese

Moderne Pokervarianten jenseits der Klassiker

Pokern wurde lange Zeit mit ikonischen Formaten wie Texas Hold’em und Omaha verbunden, doch die Entwicklung des professionellen Spiels hat eine Reihe innovativer Disziplinen hervorgebracht, die Spieler auf neue Weise herausfordern. Diese Varianten prägen nicht nur die Profiszene, sondern ziehen auch Freizeitspieler an, die strategische Abwechslung suchen. Im Jahr 2025 bietet Poker mehr Alternativen als je zuvor und schafft ein Umfeld, in dem Fähigkeiten, Anpassungsfähigkeit und Kreativität im Vordergrund stehen.

Mixed-Game-Formate

Mixed Games kombinieren mehrere Poker-Varianten in einer Struktur und zwingen Spieler, Vielseitigkeit über verschiedene Disziplinen hinweg zu zeigen. Am bekanntesten ist H.O.R.S.E., bei dem Hold’em, Omaha Hi-Lo, Razz, Seven Card Stud und Stud Hi-Lo rotieren. Bei großen Turnieren gelten Mixed Games als wahre Tests der Allround-Fähigkeit, da sie verhindern, dass sich Spieler ausschließlich auf eine Strategie verlassen.

In den letzten Jahren haben Online- und Live-Turniere diese Rotationen um Formate wie 2-7 Triple Draw und Badugi erweitert, was den Spielumfang deutlich vergrößert hat. Dies steigert nicht nur den Unterhaltungswert, sondern belohnt auch Spieler, die Zeit in weniger populäre Varianten investieren.

Bis 2025 haben Mixed Games an Bedeutung gewonnen, insbesondere bei der World Series of Poker (WSOP), wo Profis sie als Maßstab für vollständige Pokermeisterschaft betrachten.

2-7 Triple Draw und Badugi

2-7 Triple Draw hat an Popularität gewonnen, da es die klassischen Hand-Rankings auf den Kopf stellt. Ziel ist es, die niedrigstmögliche Fünf-Karten-Hand zu bilden, wobei Asse hoch sind und Straßen oder Flushes unvorteilhaft. Das erfordert ein völlig anderes Denken, da starke Hände im Hold’em hier nutzlos sein können.

Badugi, ein Draw-Spiel mit vier Karten, bringt zusätzliche Komplexität. Die beste Hand besteht aus vier verschiedenen Farben mit den niedrigsten möglichen Rängen. Anders als beim Standard-Draw erfordert Badugi ein Auge für einzigartige Muster und macht das Spiel sowohl herausfordernd als auch erfrischend.

Diese Draw-Spiele sind zunehmend auf professionellen Festivals vertreten und bieten Zuschauern einen Einblick in die strategische Tiefe des Pokers.

Short Deck Hold’em

Short Deck Hold’em, auch bekannt als 6+ Hold’em, hat die Art und Weise, wie traditionelles Poker gespielt wird, stark verändert. Durch das Entfernen der Karten Zwei bis Fünf verändert sich die Wahrscheinlichkeit deutlich. Flushs schlagen Full Houses, und der Wert bestimmter Starthände ändert sich erheblich.

Diese Variante entstand in hochkarätigen asiatischen Cash Games, hat sich jedoch weltweit verbreitet. Im Jahr 2025 gehört sie fest zum Angebot in Online-Räumen und Live-Turnieren und zieht Spieler an, die schnelle Action und dynamische Handverteilungen schätzen.

Ihre Beliebtheit liegt in der Mischung aus Vertrautem und Neuem. Die Regeln ähneln stark dem Texas Hold’em, aber die mathematischen Anpassungen zwingen Spieler, anders zu denken, was Kreativität und Anpassungsfähigkeit belohnt.

Auswirkungen auf die Profi-Szene

Große Serien wie die Triton Poker Series haben Short-Deck-Events integriert, die regelmäßig Spitzenprofis anziehen. Diese Turniere sind bekannt für große Pots und unvorhersehbare Ergebnisse, was ihre Attraktivität für Spieler und Fans gleichermaßen steigert.

Auch im WSOP-Spielplan hat Short Deck einen Platz gefunden und seine Legitimität als echtes Format unter Beweis gestellt. Während sich Spieler weiter anpassen, wird die Rolle von Short Deck bei der Entwicklung von Pokerstrategien wahrscheinlich wachsen.

Mit seiner schnellen Expansion zeigt Short Deck Hold’em, wie alternative Formate sowohl die professionelle als auch die Freizeitseite des Spiels beleben können.

Open-Face Chinese

Open-Face Chinese Poker

Open-Face Chinese (OFC) Poker ist eine der kreativsten Disziplinen der letzten Dekade. Anders als beim traditionellen Poker gibt es hier keine klassischen Wettrunden. Stattdessen bauen Spieler ihre Hände in drei Reihen auf und versuchen, ein strategisches Gleichgewicht und maximale Punkte zu erreichen.

Der Reiz von OFC liegt in seinen puzzleartigen Mechaniken. Entscheidungen entwickeln sich schrittweise, da die Karten nach und nach aufgedeckt werden, was Voraussicht und Planung erfordert. Fehler können teuer sein, doch clevere Konstruktionen bringen oft hohe Belohnungen, insbesondere durch Fantasyland-Boni.

Bis 2025 hat OFC eine treue Fangemeinde sowohl unter Freizeitspielern als auch unter Profis gewonnen, die ihre logischen und mathematischen Fähigkeiten auf eine neue Weise testen möchten.

Varianten und Wettbewerb

Pineapple OFC, bei dem Spieler zu Beginn mehr Karten erhalten und eine auswählen müssen, ist die beliebteste Version. Diese Variation erhöht die Komplexität der Entscheidungen und reduziert den Glücksfaktor, was sie für ernsthafte Spieler attraktiver macht.

OFC-Turniere finden weltweit statt, und Online-Räume bieten regelmäßig Events an. Auch wenn es nicht so weit verbreitet ist wie Hold’em, haben die einzigartigen Mechanismen dem Spiel einen festen Platz in der Pokerwelt gesichert.

Seine Beständigkeit zeigt, dass Poker nicht nur auf Wettstrukturen beschränkt ist, sondern auch in erfinderischen Formaten gedeihen kann, die kognitive Fähigkeiten hervorheben.

Beliebte Themen